seppl2025 Geschrieben April 24, 2025 at 13:26 Geschrieben April 24, 2025 at 13:26 (bearbeitet) Zähler und Kabelsatz habe ich unkompliziert sehr schnell erhalten. Ich bräuche nur noch die Infos bezüglich der Änderung der Verkabelung. Wo finde ich diese? Siehe auch bearbeitet April 24, 2025 at 13:29 von seppl2025 Link Zitieren
borg Geschrieben April 24, 2025 at 13:29 Geschrieben April 24, 2025 at 13:29 Du musst anstatt vom Anschlussblock direkt in die Schütze zu verkabeln, erst vom Anschlussblock in den Zähler und von da zu den Schützen. Ich glaube am einfachsten ist es du vergleichst hier https://warp-charger.com/warp3-charger/ (unten bei Impressionen) einfach smart mit pro. Zitieren
seppl2025 Geschrieben April 24, 2025 at 13:30 Autor Geschrieben April 24, 2025 at 13:30 (bearbeitet) Die Stromkabel machen einen logischen Eindruck. Ich habe aber noch 3 andere Kabel erhalten. bearbeitet April 24, 2025 at 13:38 von seppl2025 bild Zitieren
borg Geschrieben April 24, 2025 at 13:34 Geschrieben April 24, 2025 at 13:34 Wir haben nur einen Kabelsatz der alle Verkabelungsmöglichkeiten (Basic/Smart/Pro) abdeckt. Da bleiben ein paar Kabel über wenn du "nur" ein Upgrade von Smart auf Pro machst. Zitieren
seppl2025 Geschrieben April 24, 2025 at 19:15 Autor Geschrieben April 24, 2025 at 19:15 Also das Rot-Grüne Kabel in RSA/RSB - ist die Farbezuordnung egal oder festgelegt? Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 24, 2025 at 20:11 Geschrieben April 24, 2025 at 20:11 Rot ist RSA, grün ist RSB. Siehe Stromlaufplan. Quote Die Stromkabel machen einen logischen Eindruck. Ich habe aber noch 3 andere Kabel erhalten. Denk daran, das Kabel mit dem großen Stecker auszutauschen. Das Smart-Kabel hat keinen Abzweig für die N-Klemme vom Stromzähler, die auf jeden Fall angeschlossen werden muss. Zitieren
seppl2025 Geschrieben April 25, 2025 at 14:23 Autor Geschrieben April 25, 2025 at 14:23 (bearbeitet) Der Zähler ist ca. 70mm breit. Ich gehe davon aus, dass das noch ein bischen Platz geschaffen werden muss. Das Bild mit der Holzvertäfelung zeigt meine Installation. Das Bild darunter ist eine Kopie aus https://warp-charger.com/warp3-charger/ bearbeitet April 25, 2025 at 14:28 von seppl2025 Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 25, 2025 at 14:26 Geschrieben April 25, 2025 at 14:26 Schau dir mal die Innenansicht der Pro an. Die drei Abstandshalter neben den Klemmen und dem Schütz braucht man nicht, da der Zähler den Platz komplett ausfüllt. Du kannst die Frontplatte übrigens komplett abbauen. Am gelben Stecker des Fronttasters ist eine kleiner Hebel zum Entriegeln und das Erdungskabel kannst du da auch abziehen. Wenn du die Wallbox ohne Taster einschaltest, braucht sie allerdings 30 Sekunden länger zum Starten. Das ist normal. Zitieren
seppl2025 Geschrieben April 26, 2025 at 07:38 Autor Geschrieben April 26, 2025 at 07:38 (bearbeitet) bearbeitet April 26, 2025 at 07:40 von seppl2025 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.