Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Allerseits.

Bei der Einstellung zum Messort steht in der Liste sowohl "Wechselrichter" als auch "PV".
Steckt dahinter irgendeine Funktion (wie z.B. bei "Netzanschluss" für PV-Überschussladen) und/oder was ist die Rationale entweder das ein oder andere auzuwählen?

Richte gerade meine beiden Shelly Pro3EM ein:

  • einer am Hausanschluss fürs PV-Überschussladen mit Messort "Netzanschluss"
  • einer am Wechselrichter zum Messen der von der PV-Anlage erzeugten Leistung - und hier stellt sich nun die Frage nach dem "adequaten" Messort .-)

Gruß EMike

bearbeitet von EMike
Ergänzung der Tags
Geschrieben

Aktuell ist das in der Tat irrelevant.

Ansonsten ist der Unterschied, dass „PV“ für reine PV-Erzeugung steht und „Wechselrichter“ ein nebulöser Leistungswert vom Wechselrichter ist, der bei Hybrid-Wechselrichtern auch Leistung aus dem Batteriespeicher mit einschließen kann.

Wenn du weißt, dass das nur PV-Leistung ist, stell es auf PV.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...