EMike Geschrieben April 11, 2025 at 09:37 Geschrieben April 11, 2025 at 09:37 (bearbeitet) Hallo Allerseits. Bei der Einstellung zum Messort steht in der Liste sowohl "Wechselrichter" als auch "PV". Steckt dahinter irgendeine Funktion (wie z.B. bei "Netzanschluss" für PV-Überschussladen) und/oder was ist die Rationale entweder das ein oder andere auzuwählen? Richte gerade meine beiden Shelly Pro3EM ein: einer am Hausanschluss fürs PV-Überschussladen mit Messort "Netzanschluss" einer am Wechselrichter zum Messen der von der PV-Anlage erzeugten Leistung - und hier stellt sich nun die Frage nach dem "adequaten" Messort .-) Gruß EMike bearbeitet April 11, 2025 at 09:38 von EMike Ergänzung der Tags Zitieren
cord Geschrieben April 11, 2025 at 10:44 Geschrieben April 11, 2025 at 10:44 So wie ich Matze hier verstanden habe, ist der Messort für die Regelung irrelevant: Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 11, 2025 at 11:16 Geschrieben April 11, 2025 at 11:16 Aktuell ist das in der Tat irrelevant. Ansonsten ist der Unterschied, dass „PV“ für reine PV-Erzeugung steht und „Wechselrichter“ ein nebulöser Leistungswert vom Wechselrichter ist, der bei Hybrid-Wechselrichtern auch Leistung aus dem Batteriespeicher mit einschließen kann. Wenn du weißt, dass das nur PV-Leistung ist, stell es auf PV. 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.