MatzeTF Geschrieben April 8, 2025 at 14:06 Geschrieben April 8, 2025 at 14:06 Wir suchen wieder Beta-Tester für Firmwares. Es war an der Zeit, einige grundlegende Softwarepakete der Firmwares für WARP Charger und Energy Manager zu aktualisieren. Wie man vielleicht gemerkt hat, haben wir dabei seit Anfang des Jahres mächtig viel Staub aufgewirbelt. Nun ist es soweit: Der Umstieg ist geschafft und es muss getestet werden. Bei uns läuft zwar alles bestens, aber die Erfahrung zeigt, dass es immer wieder Kombinationen mit anderen Geräten gibt, bei denen dann doch nicht alles auf Anhieb funktioniert. Bitte testet diese Firmwares für eure WARP 3, WARP 2 und WARP 1, sowie Energy Manager 2.0 und 1.0 und meldet alles, was vorher funktioniert hat und jetzt nicht mehr funktioniert. Spannende neue Features gibt es in diesem Release nicht. Die wahrscheinlich einzige sichtbare Änderung ist, dass nach einem fehlgeschlagenen Firmware-Update jetzt automatisch wieder die vorige, lauffähige Firmware gestartet wird, statt die Geräte zu bricken. 😉 Ein Stromausfall innerhalb der ersten fünf Minuten nach einem Firmware-Update gilt dabei auch als Absturz, nach dem wieder die alte Firmware aktiviert wird. Für die Entwickler: Es wurden das IDF und das Arduino-ESP32-Framework aktualisiert. Ihr müsst jetzt in allen printf-Strings für uint32_t %lu und für int32_t %li (oder %ld) benutzen. Update 15.4.: Anbindung für SAX Power Batteriespeicher repariert SMA Speedwire über WLAN repariert Bekannte Probleme: Energy Manager 1.0/2.0 zeigen bei der monatlichen Energieanalyse nicht alle Balken an. warp3_firmware_2_7_8_67fe86f5_717033d8d8edc06_merged.bin warp2_firmware_2_7_8_67fe8624_717033d8d8edc06_merged.bin warp_firmware_2_7_7_67fe849c_717033d8d8edc06_merged.bin energy_manager_v2_firmware_1_2_7_67fe8934_717033d8d8edc06_merged.bin energy_manager_firmware_2_3_7_67fe8807_717033d8d8edc06_merged.bin Zitieren
COW Geschrieben April 9, 2025 at 07:56 Geschrieben April 9, 2025 at 07:56 Moin, gute Idee. Kann man die Firmware im Falle von Fehlern wieder auf den vorherigen Stand zurücksetzen? Wir haben an einem Standort 8 Warp2 im Verbund im Einsatz (nr1 macht das Lastenmanagement) und an einem weitern Standort 3 einzelne Warp2 ohne Lastenmanagement. Möchte ungern unsere elektrische Firmenflotte lahmlegen ;) Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 9, 2025 at 09:26 Autor Geschrieben April 9, 2025 at 09:26 Wenn die Firmware innerhalb der ersten fünf Minuten crasht, wird sie automatisch auf die alte Firmware zurückgesetzt. Hält sie länger als fünf Minuten durch, hat aber irgendwelche anderen Probleme, kannst du jederzeit wieder eine ältere Firmware von Hand einspielen. Es kann allerdings sein, dass bei einem Downgrade manche Einstellungen verloren gehen, wenn sich deren Format für die neue Firmware geändert hat. Die letzten Formatänderungen betrafen aber nur den Fernzugriff bei Version 2.5.0 und 2.6.6. Für andere Dinge war die letzte Formatänderung bei Version 2.2.0. Zitieren
poohnet Geschrieben April 9, 2025 at 19:01 Geschrieben April 9, 2025 at 19:01 On 4/9/2025 at 11:26 AM, MatzeTF said: Wenn die Firmware innerhalb der ersten fünf Minuten crasht, wird sie automatisch auf die alte Firmware zurückgesetzt. n‘ Abend @MatzeTF, funktioniert das auch für eine selbstgebaute Firmware und - falls ja - welche Version wird wiederhergestellt? Die alte, ebenfalls selbstgebaute? In der Vergangenheit musste ich mich nämlich das ein oder andere Mal mit dem Laptop zur Wallbox begeben… 😂 Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 9, 2025 at 22:15 Autor Geschrieben April 9, 2025 at 22:15 Der ESP32 hat zwei Firmware-Slots. Wenn du per USB flasht, wird immer der Erste geschrieben und der Zweite invalidiert. Hier ist kein Rollback möglich. Du kannst von hier aus aber problemlos in den unten genannten Zustand kommen. Wenn du die Firmware per Webinterface (oder API) hochlädst, wird immer der nicht laufende Slot überschrieben. Falls die Firmware in dem Slot dann crasht, wird wieder der andere gestartet, also der Slot, der lief, als du die neue Firmware hochgeladen hast. Das funktioniert auch mit selbstgebauten Firmwares (vom aktuellen Master-Stand) und es wird immer wiederhergestellt, was auch immer sich im anderen Slot befindet. „Wiederhergestellt“ ist vielleicht auch der falsche Begriff. Die alte Firmware bleibt schließlich einfach da stehen, wird nur standardmäßig nicht mehr gestartet. 1 Zitieren
cord Geschrieben April 10, 2025 at 05:40 Geschrieben April 10, 2025 at 05:40 Mir sind zwei Dinge bisher aufgefallen (wem1): die Anzeige der Last auf der Statusseite ist jetzt die gesamte Hauslast. Vorher war es nur die warp2 bei mir. und bei der Energiebilanz wird der Balken für die Warp nicht immer angezeigt und ist bleibt beim Blättern durch die Tage manchmal der vom Vortag Zitieren
photron Geschrieben April 10, 2025 at 07:42 Geschrieben April 10, 2025 at 07:42 On 4/10/2025 at 7:40 AM, cord said: Mir sind zwei Dinge bisher aufgefallen (wem1): die Anzeige der Last auf der Statusseite ist jetzt die gesamte Hauslast. Vorher war es nur die warp2 bei mir. und bei der Energiebilanz wird der Balken für die Warp nicht immer angezeigt und ist bleibt beim Blättern durch die Tage manchmal der vom Vortag Da sollte es keinen Unterschied zwischen 2.3.7 und Master geben. Ist das reproduzierbar? Sprich, wenn du auf 2.3.7 zurückgehst, hast du dann wieder das alte Verhalten? Zitieren
cord Geschrieben April 10, 2025 at 10:14 Geschrieben April 10, 2025 at 10:14 Am 10.4.2025 um 09:42 schrieb photron: Da sollte es keinen Unterschied zwischen 2.3.7 und Master geben. Ist das reproduzierbar? Sprich, wenn du auf 2.3.7 zurückgehst, hast du dann wieder das alte Verhalten? Bin zurück auf 2.3.7 und kann die Probleme mit dem Balken auf der Seite Energiebilanz bestätigen (funktioniert wie erwartet mit der offiziellen 2.3.7). Die Statusseite ist hingegen gleich. Also ein Problem bleibt. Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 15, 2025 at 17:38 Autor Geschrieben April 15, 2025 at 17:38 Die Firmware-Dateien im ersten Post wurden aktualisiert. Unter anderem wurden kleinere WLAN-Probleme behoben. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.