Jump to content

Warp2 + WEM nach Update auf 2.7.2+67ab72e3 nur einphasig


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Installation mit 2 Warp2 Pro, WEM mit Phasenumschaltung für eine Warp2, evcc und PV mit Speicher. Nach dem Update der Warp2 auf Firmware 2.7.2+67ab72e3 läuft die geschaltete Wallbox nur einphasig, dreiphasig lässt sich nicht auswählen. Da der WEM die Phasen L2 und L3 abschaltet, scheint das Feature aus 2.7.0: „Hinzugefügt, dass eine Wallbox sich als einphasig angeschlossen annimmt, wenn der Zähler nur Spannung auf L1 misst (durch Update auf Ladecontroller-Firmware 2.2.9)“ hier zuzuschlagen. Evcc deaktiviert daraufhin die Phasenumschaltung.

Übersehe ich hier irgendwas oder ist das ein Fehler? Wie bekomme ich die 3 Phasen wieder zum Laufen?

Geschrieben

Du hast zwei Wallboxen an einem Energy Manager angeschlossen. Das wurde nie offiziell unterstützt und ist mit der aktuellen Firmware auch nicht mehr möglich.

Wie hast du das überhaupt in EVCC eingetragen? Hast du den selben Energy Manager für beide Wallboxen in der Config eingetragen und wenn eine umgeschaltet wird, wird auch die andere umgeschaltet, ohne dass EVCC das weiß?

Wenn an den Energy Manager nur eine Wallbox angeschlossen ist und auch nur diese per EVCC für die Phasenumschaltung gesteuert wird, warum ist dann die andere Wallbox mit im Lastmanagement des Energy Managers eingetragen? In der alten Firmware wurde dann zwangsweise die eigentlich unbeteiligte Wallbox jedes Mal angehalten, wenn bei der gesteuerten Wallbox die Phasen umgeschaltet wurden. In der neuen Firmware wäre dann die Lösung, die unbeteiligte Wallbox aus der Liste der gesteuerten Wallboxen zu entfernen. Das ist aber nur dann sicher möglich, wenn sie wirklich nicht mit am Schütz des Energy Managers angeschlossen ist.

Geschrieben

Ich habe nur eine Wallbox über den Schütz angeschlossen, die zweite ist in evcc fest auf dreiphasig eingestellt. Die gesteuerte Wallbox habe ich im WEM  unter Energiemanagement - Wallboxen - Wallbox für Phasenumschaltung eingetragen.

Die Kommentare in WEM deute ich so, dass das gehen sollte. Ich nehme die zweite mal aus der Konfiguration raus und steuere die einzeln per evcc an.

Geschrieben

Das funktioniert, wenn du nur das WARP-Lastmanagement mit mehreren Wallboxen verwendest. Dann kann der WEM auch weitere Wallboxen steuern, für die er nicht Phasen umschaltet.

Wenn allerdings EVCC im Spiel ist, hat das prinzipiell die Entscheidungshoheit über alle Wallboxen und WEMs und es wird nur eine 1:1-Beziehung zwischen WEM und Wallbox unterstützt. Man kann allerdings jede Wallbox mit einem WEM ausstatten und EVCC steuert die dann alle.

Geschrieben

Ich hoffe mal, dass EVCC es hinbekommt, nicht beide Wallboxen gleichzeitig mit voller Leistung laufen zu lassen. Ich vermute mal, dass die Beschränkung der gemeinsamen Zuleitung ursprünglich der Grund war, warum du auch die zweite Wallbox mit im WEM eingetragen hattest.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...