Jump to content

Warp 2, Kostal Smart Energy Meter wird erkannt, liefert aber keine Werte


Recommended Posts

Geschrieben

anbei der Debug Report.

M.E. gibt es ein Problem mit dem Sunspec model. Log:
"Configured SunSpec model 203/0 not found"

Die Gerätesuche identifiziert model 203 und testet es auch erfolgreich?!
(Reading Model header (address: 40069), Meter Wye Three Phase Integer Model found (model-id/instance: 203/0, block-length: 105)

Der ebenfalls vorhandene Plenticore Plus wird erkannt und abgefragt. Zeigt allerdings unrealistische Werte:
Bsp: Spannung L1 - 1.401.255.601.000.000 V

warp2-YCa-Debug-Report-2025-01-02T17-30-32-209.txt

Geschrieben

Warum steht im Screenshot im mittleren Feld der eindeutigen ID „KSEM G1“? Laut Log der Gerätesuche sollte da „KOSTAL Smart Energy Meter“ stehen. Hast du das von Hand geändert? Falls ja, ist das das Problem.

Geschrieben

ja ich habe das geändert um das Model zu spezifizieren (KSEM G1 vs G2).

So funktioniert es, vielen Dank!

Ich habe mich von dem Feldtext "optional; Her­steller, Modell, Serien­nummer" verwirren lassen und optional meine eigene Bezeichnung eingetragen :(

 

Geschrieben
On 1/2/2025 at 5:41 PM, wolfgam said:

Der ebenfalls vorhandene Plenticore Plus wird erkannt und abgefragt. Zeigt allerdings unrealistische Werte:
Bsp: Spannung L1 - 1.401.255.601.000.000 V

Kannst du mal die angehängte Beta-Firmware installieren und dann nochmal den Plenticore Plus mit Modell-Nr. 113 einrichten?

Kostal weicht bereits an anderen Stellen von der SunSpec-Spezifikation ab und hat anscheinend zusätzlich auch einen binären Zahlendreher in den Werten, die dein Wechselrichter liefert, was umgerechnet in Dezimalzahlen zu unrealistischen Werten führt. Die Beta-Firmware soll den Zahlendreher zurückdrehen und korrekt in Dezimal umrechnen.

warp2_firmware_2_6_6_677c1aa4_2fd630bec18ff76_merged.bin

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Haben wir nicht. Die Idee hatten wir auch, allerdings halten wir es für unrealistisch, dass Kostal das ändern wird, da sämtliche anderen im Feld befindlichen Geräte aktuell erwarten, dass sich Kostal-Geräte auf eine bestimmte Art falsch verhalten. Würde man das korrigieren, würden die anderen Geräte nicht mehr damit funktionieren.

  • 3 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Zu dem Thema hier habe ich auch ein paar Fragen!

Ich habe eine Warp2 Wallbox und ein Kostal-System mit Wechselrichter und KSEM Energymeter. Ich habe das Warp Update von Mitte Dezember aufgespielt und konnte damit die oben gezeigte Eingabemaske öffnen.
https://c.web.de/@337551760220488585/wMyHDsS2UzbE3-KbCMzhYQ

Leider wird der KSEM beim Suchen nicht gefunden. Hier das Logfile: https://c.web.de/@337551760220488585/UDyrgrw2_WqT7nQEfQeYRg

- wann kommt das Update, um ein KSEM anbinden zu können und die Werte des Wechselrichter richtig angezeigt zu bekommen?

Wahrscheinlich habe ich nicht alle wichtigen Daten richtig eingegeben.

- Welche Daten muss ich eingeben damit eine Verbindung klappt?

bearbeitet von Hagen
Geschrieben

Wir haben hier ein KSEM im Einsatz. Die WARP unterstützt den schon seit ca. einem Jahr.

Laut Logfile kann keine Verbindung zum KSEM aufgebaut werden. Spontan fallen mir dafür zwei mögliche Gründe ein:

  • Die IP ist falsch. Ruf die IP mal in einem Browser auf. Kommt dann das Webinterface des KSEM?
  • Modbus TCP ist deaktiviert. Log dich im Webinterface des KSEM ein und schau in den Modbus-Einstellungen, ob „Enable TCP Slave“ aktiviert ist.
Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

der Schalter für den TCP Slave im KSEM war nicht aktiv, jetzt bekomme ich ein Ergebnis der Suche:

https://c.web.de/@337551760220488585/1Q0vZBXceh4hQbXy7LdGsA

Meine eingetragenen Werte sind:

https://c.web.de/@337551760220488585/3qoYB_qaFhG6yt1IKsTvxQ

Nach dem Speichern und Neustart der Warp2 Wallbox bekomme ich trotzdem keine Werte vom KSEM. Woran kann das liegen?

Geschrieben

Wenn du den gefundenen Zähler aus den Suchergebnissen auswählst, darfst du die drei Werte der eindeutigen ID nicht verändern. Hersteller und Modell passen nicht mit den bei der Suche gefundenen Werten überein, weshalb der Zähler nach einem Neustart nicht wiedergefunden wird. Mehr dazu im oberen Teil dieses Themas, da der andere Nutzer exakt das selbe Problem produziert hat.

Den Anzeigenamen darfst du dagegen beliebig einstellen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...