Mannitwi Geschrieben April 9, 2025 at 18:26 Geschrieben April 9, 2025 at 18:26 Ach so noch was. Meine Speicher haben noch keine neue firmware erhalten. Habe mit Sax telefoniert. Da die Speicher prima laufen, rät man mir vom Update ab. Der Port ist also noch der alte mit 3600. Zitieren
photron Geschrieben April 10, 2025 at 09:24 Geschrieben April 10, 2025 at 09:24 Teste bitte diese Firmware. Die verherige hatte noch einen Fehler. [Edit: Fehlerhafte Testfirmware entfernt] Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 10, 2025 at 17:34 Geschrieben April 10, 2025 at 17:34 Am 10.4.2025 um 11:24 schrieb photron: Teste bitte diese Firmware. Die verherige hatte noch einen Fehler. energy_manager_firmware_2_3_7_67f78acb_7962c92f1174553_merged.bin 2.5 MB · 0 downloads Firmware aufgespielt. Stromzähler für Speicher mit Port 3600 eingestellt. Speicher und WEM entsprechend mit den Stromzählern programmiert. Neustart erfolgreich. Werte des Speichers werden in keiner Einstellungsvariante (Ports 502, 1502, 3600 getestet) angezeigt. Bei Min+PV müsste ja die Speicherentladung angezeigt werden. Tuts aber nicht. Am Speicher kann ich jedoch die Entladung bei Min+PV mit positivem Wert erkennen. Beim Laden ware er negativ. Jetzt zieht mir allerdings die Wallbox in Einstellung PV den Speicher nicht mehr leer. Das ist ja schonmal gut. Anbei Debug Reports. Ich bin zwar totaler Laie aber mir scheint der WEM kann die Speicher Modbus TCP überhaupt nicht erreichen. Wenn morgen früh wieder die Sonne scheint, schaue ich nochmal, ob sich irgendwas tut. wem-26GL-Energy-Manager-Protokoll-2025-04-10T19-27-56-654.txt wem-26GL-Debug-Report-2025-04-10T19-25-46-015.txt Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 10, 2025 at 17:39 Autor Geschrieben April 10, 2025 at 17:39 Quote Jetzt zieht mir allerdings die Wallbox in Einstellung PV den Speicher nicht mehr leer. Das ist ja schonmal gut. Naja, jetzt wird schließlich im PV-Modus gar nicht mehr geladen, weil ein Zähler ohne Werte erkannt wird. Das ist vielleicht auch nicht so gut… Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 10, 2025 at 18:15 Geschrieben April 10, 2025 at 18:15 Das wird man ja morgen sehen, wenn wieder PV Überschuss ist, oder? Ich bin morgen ab etwa 13.00h wieder zu Hause. Gemäß Sonnen Prognose ist dann genug Sonne und der Speicher wieder voll. Dann schaue ich nochmal. Irgendwie bin ich mir auch nicht sicher, ob ich vielleicht irgendetwas falsch eingestellt habe. Ích mache morgen nochmal ein paar screenshots fertig, damit ihr nochmal gucken könnt. Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 10, 2025 at 18:31 Geschrieben April 10, 2025 at 18:31 Hatte ich euch das schonmal geschickt. Hab ich von Sax erhalten. Vielleicht könnt ihr daraus etwas erkennen.... SAX_Power Modbus.pdf Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 11, 2025 at 07:43 Geschrieben April 11, 2025 at 07:43 Moin in die Runde aus/nach OWL, nachdem ich heute Morgen die Geräteadresse im Basic Mode von 40 auf 64 geändert hatte (hab ich irgendwo im Netz zu iO Broker aufgeschnappt), werden nun sowohl Speicherleistung als auch SOC angezeigt. Im Extended Mode funktioniert das nicht. Für die Funktionalität PV-Überschuss dürfte das aber unerheblich sein, oder? Ich gehe nun davon aus, dass - sobald wieder PV im Überfluss ist - das PV-Überschussladen funktioniert. Jedenfalls zieht die WB keinen Strom aus dem Speicher, was ja das eigentliche Problem war. Ich werde weiter berichten. Erstmal vielen Dank für die Unterstützung! Zitieren
photron Geschrieben April 11, 2025 at 07:57 Geschrieben April 11, 2025 at 07:57 Sorry die Geräteadresse für Basic Mode und Extended Mode waren vertauscht, wie du schon richtig erkannt hast. Basic Mode ist 64 und Extended Mode ist 40. Hast du Extended Mode mit Geräteadresse 40 versucht? Für's PV-Überschussladen brauchst du nur die Leistung des Speichers, daher reicht Basic Mode. Es wäre denoch toll, wenn du auch Extended Mode testen könntest, ob die Werte passen, falls es bei dir funktioniert. Danke! Wichtig wäre jetzt noch zu sehen, dass das Vorzeichen der Leistung passt. On 4/10/2025 at 7:34 PM, Mannitwi said: Am Speicher kann ich jedoch die Entladung bei Min+PV mit positivem Wert erkennen. Beim Laden ware er negativ. Das wäre genau falschherum. Für uns ist Laden/Bezug positiv und Entladen/Einspeisung negativ. Sprich laut deinem Screenshot entlädt der Speicher gerade mit 140W und steht bei 3% SOC. Das Vorzeichen muss passen, ansonsten verhält sich die Regelung falsch herum. Kannst du das nochmal prüfen? Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 11, 2025 at 08:17 Geschrieben April 11, 2025 at 08:17 Extended Mode mit 40 zeigt keine Werte, hatte ich schon versucht, da ich eine Vertauschung annahm. Laden wird mit Minus Vorzeichen angezeigt, also dann wohl - gemäß eurer Philosophie - falsch herum. Ich hatte aber auch in PV-Überschussladen die invertierte Energieflussrichtung eingestellt. Wenn ihr das jetzt mit dem Vorzeichen ändert, kann ich aber wieder auf "normal" umschalten. Zitieren
photron Geschrieben April 11, 2025 at 11:57 Geschrieben April 11, 2025 at 11:57 Okay, ich habe in dieser Firmware jetzt die 40/64 Vertauschung behoben. Das hat für dich jetzt keinen Effekt, sondern nur beim Neuanlegen des Zählers. Und ich habe das Vorzeichen der Speicherleistung gedreht, d.h. du kannst die Energieflussrichtung wieder auf normal stellen. Könntest du testweise auch mal einen SAX Power Netzschlusszähler einrichten? Ich würde gerne sehen, ob dort die Werte mit dem übereinstimmen, wa dein Speicher am Netzschluss miss. Danke! energy_manager_firmware_2_3_7_67f90205_641753c3b6ae6c1_merged.bin Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 12, 2025 at 09:52 Geschrieben April 12, 2025 at 09:52 Am 11.4.2025 um 13:57 schrieb photron: Okay, ich habe in dieser Firmware jetzt die 40/64 Vertauschung behoben. Das hat für dich jetzt keinen Effekt, sondern nur beim Neuanlegen des Zählers. Und ich habe das Vorzeichen der Speicherleistung gedreht, d.h. du kannst die Energieflussrichtung wieder auf normal stellen. Könntest du testweise auch mal einen SAX Power Netzschlusszähler einrichten? Ich würde gerne sehen, ob dort die Werte mit dem übereinstimmen, wa dein Speicher am Netzschluss miss. Danke! energy_manager_firmware_2_3_7_67f90205_641753c3b6ae6c1_merged.bin 2.5 MB · 0 downloads Oups, wie richte ich bitte einen Netzschlusszähler ein? Bedenke bitte, dass ich eigentlich ziemlich ahnungslos bin und nur selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit beherrsche. Mit der letzten Firmware zeigt er mir jetzt die die Speicherleistung (Hausverbrauch???) positiv an. Der Speicher ist jetzt voll und das Auto habe ich um 11.40.19 angeschlossen. Sieht für mich stimmig aus aber ich muss das mal bei weniger Sonne und nur halb gefülltem Speicher beobachten, also morgen, wenn ich aus der Home Deluxe Arena mit einem Sieg des SCP07 über Düsseldorf zurückkomme;-) Anbei aktueller Screenshot... Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 12, 2025 at 09:57 Geschrieben April 12, 2025 at 09:57 ...jedenfalls regelt der Speicher jetzt auf null. Da das Auto die derzeit 13 kW nicht voll aufnehmen kann, geht der Rest ins Netzt. Zitieren
photron Geschrieben April 14, 2025 at 08:45 Geschrieben April 14, 2025 at 08:45 On 4/12/2025 at 11:52 AM, Mannitwi said: Oups, wie richte ich bitte einen Netzschlusszähler ein? Bedenke bitte, dass ich eigentlich ziemlich ahnungslos bin und nur selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit beherrsche. Du fügst noch einen weiteren Zähler hinzu und konfigurierst den genau so wie den Zähler für den Batteriespeicher. Aber für den viruellen Zähler wählst du "Netzanschluss" anstelle von "Speicher". Ich würde gerne sehen, ob diese Messwerte auch passen. Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 14, 2025 at 15:00 Geschrieben April 14, 2025 at 15:00 Am 14.4.2025 um 10:45 schrieb photron: Du fügst noch einen weiteren Zähler hinzu und konfigurierst den genau so wie den Zähler für den Batteriespeicher. Aber für den viruellen Zähler wählst du "Netzanschluss" anstelle von "Speicher". Ich würde gerne sehen, ob diese Messwerte auch passen. 16:40:29 neuen Zähler hinzugefügt bei Sax Home Speicher voll 16:44 1P Laden 16:48 3P Laden Für mich sehen die parallel verlaufenden Kurven stimmig aus. PV geht bei vollem Speicher komplett ins Auto. Hatte heute Vormittag auch schon beobachtet, dass Home Speicher vor Auto lädt, also Überschuss ins Auto. Ich bin zufrieden... und du? Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 14, 2025 at 15:06 Geschrieben April 14, 2025 at 15:06 Als nächsten Schritt möchte ich EVCC in Homeassistant so implementieren, dass ich bei Schlechtwetter den Sax Home Speicher mit preiswertem variablen Strom vom Octopus laden kann und die teuren Phasen überbrücke. Eine neue Herausforderung für mich aber wer hier sonst noch mitliest und weiß, wie das geht, mag mich gerne kontaktieren. Zum Glück sitze ich Dank Eurem Support nun nicht vor einem gänzlich weißem Blatt Papier. Zitieren
photron Geschrieben April 14, 2025 at 17:11 Geschrieben April 14, 2025 at 17:11 Danke für's Testen! Das sieht alles gut aus. Interessant ist der zeitliche Versatz zwischen den beiden Zählern. Sieht nach 5 Sekunden aus. Das ist aber kein Problem. Denn Netzanschlusszähler vom SAX Power kannst du wieder löschen. Da wollte ich ja nur mal die Werte sehen. Du kannst auch bei dieser Firmware bleiben. Die Unterstützung für SAX Power wird dann auch in der nächsten offiziellen Firmware mit drin sein. Den Speicher vom Netz zu laden, wenn der Strom günstig ist kommt auch von unserer Seite bald als Teil der Batterie-Steuerung. Zitieren
Mannitwi Geschrieben April 14, 2025 at 17:30 Geschrieben April 14, 2025 at 17:30 Ja, den zeitlichen Versatz hatte ich auch gesehen, ihm aber nicht allzu viel Bedeutung beigemessen. Gut zu wissen, dass ihr das mit dem Batterie laden auch auf dem Schirm habt. Falls ich also mit meinen begrenzen Fähigkeiten scheitern sollte, kann ich darauf ja noch zurückgreifen. Trotzdem bin ich jetzt erstmal neugierig, ob ich das mit HA und EVCC nicht doch irgendwie hinbekomme. Wirklich akut wird es wenn die Sonne wieder niedrigere Bahnen nimmt, so ab September etwa. Nochmal vielen Dank für Euren Support. Das ist nicht selbstverständlich👆 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.