Jump to content

WARP3 mit FoxESS T Series und chint dtsu666


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich bin auf der suche nach einer einfachen PV Überschußladelösung fĂŒr meinen Nachbarn. Ich selber nutze eine Easee mit EVCC und HomeAssistant (Shelly 3 em und die WR werden per Modbus und ESPHome ausgelesen), dass will ich ihm aber jetzt nicht alles aufsetzten und ĂŒber die zeit warten. Ich brauche ja nur die Messung am NetzĂŒbergabepunkt. 

Aktuell ist bei ihm ein FoxESS T series Wechselrichter ohne Speicher mit chint dtsu666 Smartmeter ĂŒber Modbus verbaut. Zudem eine ABL eHM1 Wallbox. Erster Gedanke war EVCC auf einem Raspi Zero. Da die WB aber keine Phasen Umschaltung 1p/3p kann, soll das jetzt ding raus. 

Hat jemand Erfahrungen mit dem FoxESS WR oder dem chint dtsu666 Smartmeter und wie ich die Werte von dort am einfachsten in die WARP bekomme? 

Kann ich an den DTSU666 einen Protoss PE11 ankemmen und dann in der WARP auslesen?

Ansonsten war meine Überlegung eine WARP 3 smart mit shelly 3em PRO zu nehmen und es damit zu machen.

Es soll möglichst einfach gehalten werden und zuverlÀssig funktionieren. Kosten sind zweitrangig. 

 

Geschrieben

Hi,

wir sind zur Zeit dabei einen anderen Kunden bzgl. FoxEss zu betreuen. Leider sind die Infos vom Hersteller sehr dĂŒrftig. Es scheint so, als wenn ein Auslesen des StromzĂ€hlers ĂŒber den Wechselrichter mittels des FoxEss Wifi Dongle nicht möglich ist. Wir setzen daher bei den Kunden einen EW11A Modbus RTU nach Modbus TCP LAN Adapter ein und gehen damit an die Modbus RTU Schnittstelle des WR. Diese liegt auf dem Stecker an dem auch der CHINT StromzĂ€hler hĂ€ngt, ist aber ein eigener Modbus RTU Bus. Dies sollte funktionieren, wir warten aber noch auf Feedback vom Kunden.

Ein Auslesen direkt vom CHINT wÀre technisch mit LAN Wandler auch möglich, muss aber manuell in der Wallbox (Modbus TCP) angelegt werden. Dann kann der WR aber den CHINT nicht mehr auslesen, da es nur einen Modbus Master geben darf.

VG

Geschrieben

Hi,

ja das klingt sehr nachdem was ich hier mit meinen Growatt's mache.

Kannst du mir sagen welchen EW11A Adapter ihr genau nutzt und welche Register ich vom WR brauche, ich habe gerade keine RegisterĂŒbericht im Netz gefunden. 

Ich nehme an den Adapter kann ich dann irgendwo im WARP Interface als custom zÀhler konfigurieren? Sorry ich habe euer UI noch nie live gesehen. Daher jetzt die dummy Fragen.

Geschrieben

Wir verproben gerade den EW11A (ohne 0), sprich die reine LAN Variante.

Von FoxESS scheint es schwer etwas offizielles zu bekommen. Im Netz gibt es aber mehrere Infos siehe hier.

Benötigt werden die Leistungen der drei Phasen (31026, 31027, 31028). Diese kann man al Custom Modbus TCP konfigurieren. Ziel ist es aber alle Werte zu lesen und dann ein FoxESS Profil anzubieten, so dass man die Register nicht mehr manuell konfigurieren muss. DafĂŒr mĂŒssen wir das aber einmal testen können. Wir machen das momentan mit mehreren Kunden fĂŒr diverse (China) Wechselrichter. Über den neuen Fernzugriff richten wir das direkt bei dem Kunden ein. DafĂŒr muss uns der Kunde aber natĂŒrlich Zugriff gewĂ€hren. Nach Abschluss der Tests fliegen wir dann wieder raus. Falls das fĂŒr euch eine Option ist, dann helfen wir auch gerne per Fernzugriff. Die Hardware dafĂŒr (Modbus TCP Wandler) muss aber natĂŒrlich vorab installiert sein.

Geschrieben

Das klingt mal gut. Ich spreche nochmal mit meinem Nachbarn wie es machen will. 

Es ist im Moment noch nicht seine höchste PrioritÀt. 

Ach ja was ich irgendwo gesehen habe ist, das die T Series wohl andere Register hat. Aber da hab ich auch schon ein HA Integration zum durchsuchen gefunden. Foxess-T-series

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...