Jump to content

dw1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dw1

  1. Hallo zusammen, ich habe seit 2023 einen WARP2 Charger Pro 22kW fehlerfrei im Einsatz. Vor einigen Tagen startete der Ladevorgang eines Mercedes A250e jedoch nicht wie bisher, bei Anschluss des Steckers am Auto blieb das Fahrzeug ohne Reaktion - keine Geräusche (Schalten eines Relais fahrzeugseitig?) und keine Statussignalisierung an der Ladebuchse. In der Mercedes Me-App wurde "Ladefehler erkannt" angezeigt, in der Weboberfläche der Wallbox stand der Ladestatus auf "getrennt". Firmwarestand der Wallbox zu dem Zeitpunkt war 2.2.1. Weitere Ladeversuche in den nächsten Tagen führten zu dem gleichen Ergebnis, Neustartes der Wallbox sowie ein Firmwareupdate auf die aktuelle Version 2.7.5 führten zu keiner Änderung. Über das Schuko-Ladekabel von Mercedes kann das Fahrzeug geladen werden, ein anderes Fahrzeug steht derzeit für einen Test leider nicht zur Verfügung. Ich habe ein Ladelog angehängt - kurz nach Start des Logs wurde das Kabel angeschlossen. In der Weboberfläche sehe ich, dass der GPIO "Schützprüfung vorher" regelmäßig den Status zwischen High und Low wechselt, ich weiß jedoch nicht, ob dies nicht auch vor Auftreten der Ladeproblematik schon der Fall war und erwartetes Verhalten darstellt. Ich hoffe das Ladelog enthält einen Hinweis darauf, wodurch das Ladeproblem auftritt. Ich bin für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße warp2-21UK-EVSE-Ladeprotokoll-2025-03-02T09-50-52-321 - Ladefehler.txt
×
×
  • Neu erstellen...