Hallo,
ich habe gestern die die letzte Firmware vom 06.03. auf meiner Warp3 installiert und heute früh das Auto im PV-Modus angeschlossen. Da noch nicht viel von der PV kam ging es langsam los mit ca. 1,5KW. Jetzt kommt seit einer Stunde etwa 4,8KW vom Dach und es wird nur einphasig (3,6KW) geladen. Der Rest (ca. 800W) geht in den Hausspeicher oder ins Netz, je nachdem ob ich den Speicher aktiv habe oder nicht. Die Speicheranbindung habe ich per MQTT-Stromzähler realisiert, der auch problemlos funktioniert.
Gibt es hier zu den 4 Minuten noch eine Leistungsschwelle die überschritten werden muss, damit auf dreiphasig umgeschaltet wird?
Normales laden mit 11KW funktioniert problemlos. Zuvor hatte ich PV-Ladung auch schon einmal getestet, kam allerdings nie über 3,6KW wegen Winterwetter.
Edit 12:20 Uhr: jetzt liegt die PV_Leistung bei ca. 5,2 KW und es wurde auf dreiphasig umgeschaltet. Das würde auf eine Leistungsschwelle die überschritten werden muss hindeuten. Kann das sein?
Danke & Viele Grüße
Torsten