Hallo zusammen,
ich möchte die Position eines optischen Encoders (E38S6G5-600B-G24N) mit dem IO-16 2.0 Bricklet auslesen.
Damit ich keine Schritte verliere, sollten die Eingänge als Interrupts genutzt werden. Laut Beschreibung des Bricklets sollte dies auch möglich sein. Es gibt auch einen Interrupt-Beispielcode.
Dieser ist meines Erachtens aber nur eine normale Callback-Funktion. Ich habe es natürlich trotzdem getestet, aber festgestellt, dass Schritte beim Auslesen des Encoders verloren gehen.
In der Doku des älteren IO-16 1.0 Bricklet habe ich eine Callback-Interrupt-Funktion gefunden, welche augenscheinlich so funktioniert wie ich es erwarten würde. Diese Funktion kann aber nicht für das IO-16 2.0 Bricklet genutzt werden.
Ist die Beschreibung in der Doku falsch oder verwende ich die CALLBACK_INPUT_VALUE Funktion nicht richtig?
Ich würde mich freuen wenn mir das jemand weiterhelfen könnte.