Jump to content

Vincent

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Vincent's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Conversation Starter
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

0

Reputation in der Community

  1. So bin bereit für die Feedback Runde. :) Kurzgefasst. Es war der ID3 Notlauf. Wie oben im anderen Thread beschrieben, war der Stecker nicht komplett verriegelt. Ich konnte zwar nicht herrausfinden wo es "gehackt" hat, aber wenn man den Stecker, der relativ straff reingeht, achtsam aufsteckt, funktioniert alles tadellos. Danke für den Support.
  2. Hallo Matze, danke für den Hinweis, ich werde mir das anschauen sobald das Auto wieder zuhause ist, bzw. ich dafür Zeit finde! gruss Vince
  3. Ich meinte mit App, die Weboberfläche vom Warp Charger.
  4. Guten Morgen, aktuell besteht die Situation wieder. Auto eingesteckt. Der ID3 wurde dann mit ~1,5kW Überschuss geladen. Nach ca. 15 Minunten habe ich dann über die App auf Schnell Laden umgestellt. Jetzt lädt er mit drei Phasen, mit ~3,4kW und einem Begrenzten Ladestrom von ~8A. Die Einstellung von oben "Langsames Laden" ist in der ID3 App war/ist deaktiviert. Der gewünschte Debug-Report ist im Anhang. Viele Grüße aus Franken Vincent warp3-2doW-Debug-report-2025-04-03T08-51-58-682.txt
  5. Danke Nagi für die Tip. Diese Option war bei mir nicht aktiv. Also nicht die Ursache. Wallbox neu gestartet und ID3 ab und wieder angehängt hatte ich vorher schon ausprobiert. Jetzt habe ich die Wallbox vom Auto abgesteckt und dann die Wallbox rebootet, plus 5 Minuten gewartet und wieder angesteckt jetzt geht es. Ich werde es weiter beobachten. :) falls es wieder auftritt werde ich mich melden. Danke Gruß und schönes Wochenende
  6. Hallo liebes Support Team, Hallo Community, Ich haben den WARP3 Charger seit ca. 2 Wochen im Betrieb. (SMA Homemanger 2.0, WR SMA Hybrid 10, WR Sunny Boy 3.0) Bis ungefähr Dienstag hat alles tadellos funtkioniert. (Schnell laden 11kW und PV überschussladen auch ohne Probleme) Heute ist mir aufgefallen das 3Phasig bei 8A schluss ist, obwohl ich noch 4KW einspeise. Beim Schnell laden stopt er auch bei 8A. Ich kann mich nicht errinneren dass ich was umgestellt habe. Heute habe ich mit den einstellungen gespielt aber keine Verbesserung. :( Irgendwelche Ideen? Logfiles hänge ich an. Sonnige Grüße aus Franken Vince PV überschuss 1 warp3-2doW-EVSE-Ladeprotokoll-2025-03-21T12-03-10-973.txt pv überschuss 2 warp3-2doW-EVSE-Ladeprotokoll-2025-03-21T12-23-21-287.txt schnell laden warp3-2doW-EVSE-Ladeprotokoll-2025-03-21T12-37-09-882.txt
  7. Hallo in die Runde, @Mannitwi gibt es schon Neuigkeiten bezüglich Deiner Anbindung?
  8. Hallo Matze, so habe ich das nicht gemeint. ein VLAN trennt mehrer Netzwerke voneinander. Ich meine eine Sperre von einem Port zu x-Beliebigen anderen. Dieser Port bleibt aber im gleichen Netzwerksegement. Das sollte über "Access Control Lists" (ACL) funktionieren, ich bin leider kein Neztwerkspezialist. Habe aber von diesen listen gelesen. (z.B. um Netzwerkkamereas den zugriff auf das Gatway zu sperren und trotzdem im gleichen Netzwerksegement zu bleiben.) Sperrmöglichkeiten sind Port zu Port, Mac Adressen oder IP Adressen Filterung. Meine leihenhafte Erklärung: Man gibt den WARP nur den Port, Mac Adresse oder IP Adresse welche er wirklich nur benötigt. In dem obigen Fall, den Port des korrekten SHM2.0. Aber vielleicht gibt es einen Netzwerkspezialisten, der das bestätigen oder dementieren kann.
  9. Hallo in die Runde, zu Problem 1.) Könnte man das Problem mit einem Managed Switch lösen? In dem man den Port vom WARP so konfiguriert, dass er nur einen SHM sehen kann?
×
×
  • Neu erstellen...