Jump to content

borg

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    3.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    61

Alle erstellten Inhalte von borg

  1. Vor Zitat Hm, ziemlich viel Platzverschwendung. Aber schöne Funktionen und klarer im Aufbau. Und die Anzahl der Gäste ist ja unheimlich 🙂 Test Zitat in Zitat Zitat nach Zitat vor Zitat Hm, ziemlich viel Platzverschwendung. Aber schöne Funktionen und klarer im Aufbau. Und die Anzahl der Gäste ist ja unheimlich 🙂 Test Zitat in Zitat Nach Zitat
  2. Hm, ziemlich viel Platzverschwendung. Aber schöne Funktionen und klarer im Aufbau. Und die Anzahl der Gäste ist ja unheimlich 🙂 Test Zitat in Zitat
  3. Bugs o.ä. im neuen Forum könnt ihr auch gerne hier posten 😀.
  4. Testantwort.
  5. Dies ist ein Test. In diesem Thread könnt ihr Testeinträge machen 👍
  6. Tinkerunity will get a brand new server as well as an updated message board software on Sunday. We expect that the switch-over will take about three hours. Maybe a little bit longer until the new Server IP is available in all DNS caches.
  7. Tinkerunity bekommt am Sonntag einen neuen Server sowie eine aktualisierte Forensoftware. Wir denken die Umstellung dauert ca. drei Stunden. Eventuell ein bisschen länger bis die neue Server-IP in allen DNS-Caches angekommen ist.
  8. Shop ist wieder online. Versenden können wir wahrscheinlich erst wieder am Mittwoch.
  9. The shop is online again! Shipping of products may be delayed until Wednesday morning.
  10. Firmware: Piezo Speaker 2.0 Bricklet 2.0.2 Fehler in Berechnung der verbleibenden "Beep Duration" gefixt Download: Piezo Speaker 2.0
  11. Firmware: Piezo Speaker 2.0 Bricklet 2.0.2 Fix remaining beep duration calculation Download: Piezo Speaker 2.0
  12. In der Bricklet-Firmware. Was mir natürlich extrem helfen würde wäre Source Code oder irgendeine Vorgehensweise mit der ich das Problem reproduzieren kann. Ist mir aber klar dass das nicht so einfach zu machen ist wenn es bei dir immer erst nach Wochen Laufzeit auftritt.
  13. The shop is now offline, migration is running.
  14. Shop ist jetzt offline, Migration läuft.
  15. Für mich sieht das so aus als gibt es einen Bufferoverflow o.ä. der die Tab-Konfigurations-Strukturen zerschießt. Wenn du dein Programm neustartest werden ja auch die Tabs neu konfiguriert. Daher muss da schon etwas grundsätzlich kaputt gegangen sein, wenn es nach dem Programmneustart nicht wieder funktioniert. Die Kommunikation mit dem Display und dem Touch-IC funktioniert ja weiterhin. Ich hab hier ein LCD128x64 bei mir durchgängig auf dem Tisch stehen und bisher leider noch nie solche Probleme gehabt. Ich weiß aktuell nicht wie ich es reproduzieren soll.
  16. Unser Shop wird am 28. Oktober auf Grund einer Wartung nicht erreichbar sein. Mehr Informationen dazu hier: https://www.tinkerforge.com/de/blog/shop-offline-on-28th-of-october/
  17. Our shop will go offline for maintenance on 28th of October. For more information see here: https://www.tinkerforge.com/en/blog/shop-offline-on-28th-of-october/
  18. Ah, verstehe. Da die Buttons noch funktionieren, muss die eigentliche Kommunikation mit dem Touch-IC ja noch auch noch funktionieren. D.h. das Problem muss irgendwo in der Implementierung der Tabs liegen. Ich wüsste jetzt leider auf Anhieb nicht wie wir das weiter debuggen können. Reicht es wenn du dein Programm neustartest (und dadurch die Tabs neu angelegt werden müssen) oder musst du wirklich das LCD128x64 neustarten? Da ich das letzte mal als ich einen Testaufbau gemacht hab da schon nichts reproduzieren konnte: Wie komplex ist das Programm was da bei dir läuft? Wäre es möglich das ich das hier ausführe um zu versuchen das zu reproduzieren?
  19. Hast du vielleicht ein anderes Element über die Tabs gelegt o.ä.? Wenn du sagst dass das seit kurzem ist: Hast du denn seit kurzem etwas an der Software geändert oder ist die gleich geblieben?
  20. Indeed, it is fixed now.
  21. I just replaced "/usr/bin/docker" with "docker" for now (we were using "docker" at other places in the Makefile anyway). If the docker binary is not somewhere in $PATH you can always call make with PATH=$PATH:/your/path to make it work.
  22. Die GPIOs müssten ganz normal /sys/class/gpio/ verfügbar sein. Alternativ kannst du auch direkt die Register setzen, das machen wir z.B. im brickd so (siehe hier: https://github.com/Tinkerforge/daemonlib/blob/master/gpio_red.c).
  23. Mit GPIO meinst du den FPC-Steckverbinder? Da gibt es leider keine einfache Möglichkeit drauf zuzugreifen. Es gab da wenig Nachfrage, daher haben wir nie ein passendes "Flat-Flex-Breakout-Kabel" produzieren lassen.
  24. The documentation states that if you get a value of 1 back it corresponds to 1/16 °/s. So you have to divide the value of 1 by 16 to get °/s. I think the documentation is correct?
  25. You only need one ipcon object, if you use a HAT and a Master Brick at the same time they will just work at the same time out of the box.
×
×
  • Neu erstellen...