-
Gesamte Inhalte
3.611 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
61
Alle erstellten Inhalte von borg
-
Firmware: Thermal Imaging 2.0.5 Fix vertikale Orientierung von Wärmebildern für Getter Fix Problem mit Tearing von Wärmebildern bei Verwendung von Gettern Set/GetLinearFluxParameters API hinzugefügt Download: Thermal Imaging
-
Firmware: Thermal Imaging 2.0.5 Fix vertical orientation of images transfered by getter Fix tearing issue when images transfered by getter Add Set/GetLinearFluxParameters API Download: Thermal Imaging
-
Firmware: Industrial Counter Bricklet 2.0.4 Fix Bug in 0 nach -1 Übergang und konfiguriere dazugehörigen Overflow korrekt Download: Industrial Counter
-
Firmware: Industrial Counter Bricklet 2.0.4 Fix 0 to -1 transation handling and configure corresponding overflow correctly Download: Industrial Counter
-
OK, also handelt es sich definitiv wirklich um ein grundsätzliches Problem und es war nicht ein Problem mit deinem spezifischen LCD. Ich baue mir hier auf dem Schreibtisch nochmal ein LCD mit Debug auf und versuche da jeden Tag ein paar mal drauf rumzutouchen um das Problem hier zu reproduzieren. Es ist leider immer schwierig dieses Bugs zu debuggen die nur alle paar Wochen einmal auftrete 😐 .
-
GPS 2.0 verliert Verbindung
Thema antwortete auf borgs Jerome in: Software, Programmierung und externe Tools
Das GPS Bricklet 2.0 funktioniert leider nicht stabil mit dem HAT Brick. Dies ist ein bekannter Bug, siehe hier: https://www.tinkerforge.com/de/doc/Hardware/Bricklets/GPS_V2.html#beschreibung -
Testest du das In einem Gebäude? Falls ja, könntest du das einmal draußen über freiem Himmel testen? Nur um sicher zu gehen das es kein Empfangsproblem sein kann.
-
Du brauchst Raspberry Pi, HAT Brick oder HAT Zero Brick, Outdoor Weather Bricklet, Bricklet-Kabel 7p-7p und Außenwetterstation. Das HAT wird auf den RPi gesteckt und das Outdoor Weather Bricklet per Bricklet-Kabel an das HAT.
-
Hat Brick LED Blinkt
Thema antwortete auf borgs Jerome in: Software, Programmierung und externe Tools
In diesem Fall muss das Flashen irgendwie fehlgeschlagen sein und das HAT Brick befindet sich im Bootloader-Modus. Du müsstest einmal eine Konfiguration in der /etc/brickd.conf durchführen wie hier beschrieben:https://www.tinkerforge.com/de/doc/Hardware/Bricks/HAT_Brick.html#kompatibilitat-zu-anderen-boards-und-images und danach dann noch einmal per "sudo raspi-config" das SPI-Interface aktivieren. Nach einem neustart tauch der HAT dann im Bootloader-Modus wieder im Brick Viewer auf. Dort kannst du dann die Firmware wieder drauf flashen. -
Echt komisch. Die große Frage ist jetzt ob es da einen Bug in der Ausleselogik des Touch-Controllers gibt oder ob dein Touchscreen einen defekt hat. Wir hatten das LCD noch nicht ausgetauscht, oder? Könntest du einmal an die info@tinkerforge.com eine Email schreiben mit der Bestellnummer und einen Hinweis auf diesen Thread. Dann würde ich vorschlagen dass wir dir erstmal ein neues LCD 128x64 schicken um sicher zu stellen das es sich nicht um einen Hardware-Defekt handelt.
-
Wir hoffen aktuell dass wir diese Woche (KW 2) wieder welche rein bekommen, falls nicht aber auf jeden Fall nächste Woche (KW 3)! Das gleiche gilt auch für alle anderen Bricklets die aktuell ausverkauft sind, bis auf PTC Bricklet 2.0. Das dauert noch etwas länger.
-
Das sieht so aus als würde das Bricklet den Shutter bewegen zur Kalibrierung, der Shutter bewegt sich aber physikalisch nicht. Du könntest einmal probieren das Lepton-Modul runterzudrücken, eventuell ist es ein Stück aus dem Sockel gerutscht? Ansonsten, kann man am Shutter irgendein Defekt erkennen? Hängt der Shutter eventuell irgendwie fest (Staubkorn oder so)?
-
So, sollte jetzt in der frisch veröffentlichten Firmware 2.0.3 gefixt sein:https://github.com/Tinkerforge/industrial-counter-bricklet/commit/ef2a1251b43653d8aebaba87803ac32e004bd72f Vielen Dank für denk Hinweis!
-
Firmware: Industrial Counter Bricklet 2.0.3 Fix erroneous value_has_to_chnage-logic for callbacks Download: Industrial Cunter
-
Firmware: Industrial Counter Bricklet 2.0.3 Falsche value_has_to_change-Logik im Callback-Handler gefixt Download: Industrial Cunter
-
In der Tat. Ich schaue mir gerade den Code an: if((!counter.cb_counter_value_has_to_change) || (last_counter[0] != new_counter[0]) || (last_counter[1] != new_counter[1]) || (last_counter[2] != new_counter[2]) || (last_counter[3] != new_counter[3])) { last_time = system_timer_get_ms(); tfp_make_default_header(&cb.header, bootloader_get_uid(), sizeof(AllCounter_Callback), FID_CALLBACK_ALL_COUNTER); for(uint8_t channel = 0; channel < COUNTER_NUM; channel++) { cb.counter[channel] = new_counter[channel]; } } Der Check ist zwar richtig, aber last_counter wird nie gesetzt... Ich fixe das kurzfristig.
-
Die Diode wird irgendwann sicherlich ausfallen. Aber auch die Werte werden (auch auf Grund von kleinen Staubpartikeln die sich über die Zeit im Inneren auf Spiegel und Diode festsetzen) anfangen zu driften. Wenn dir die Genauigkeit der Werte sehr wichtig ist musst du wahrscheinlich nach 8000h wechseln. Mehr als die Herstellerangaben können wir da ja auch nicht weitergeben. Ansonsten würde ich sagen reicht aber auch eine Plausibilitätsprüfung der Daten. Du hast ja historische Daten mit denen du vergleichen kannst nehme ich an.
-
Eigentlich sollte das per set_all_counter_callback_configuration(100, True) funktionieren. Damit bekommst du den Callback alle 100ms, aber nur dann wenn sich der Wert auch geändert hat.
-
Die Kanäle nach außen sind bei allen Bricklets von links nach rechts durchnummeriert (also links 0, rechts 1 in diesem Fall). Der ADC ist einfach so angeschlossen wie es sich am besten routen lässt. Die interne Kanalnummer des ADCs ist ja nicht relevant für den Nutzer des Bricklets.
-
I have some question about 'Bricklet cables'
Thema antwortete auf borgs davidluz09 in: General Discussion
Do you know if there is an equivalent rating in the EU that is maybe part of CE? I couldn't find anything with a quick google search. The cables are tested for CE and RoHS conformity. -
Firmware: DMX Bricklet 2.0.3 Add 4us wait-time between slots (some slaves can not handle 0us wait time) Download: DMX
-
Firmware: DMX Bricklet 2.0.3 Füge 4us Wartezeit zwischen Slots hinzu (einige Slaves kommen mit 0us Wartezeit nicht klar) Download: DMX
-
Oh in der Tat, das ist kaputt. Kümmere ich mich drum. Wir haben drauf geachtet dass die alten Links die direkt in einen Thread führen noch funktionieren, der eigentliche Link direkt auf das Forum funktioniert aber nicht mehr 🙈. Edit: Sollte jetzt gefixt sein.
-
Hm, ziemlich viel Platzverschwendung. Aber schöne Funktionen und klarer im Aufbau. Und die Anzahl der Gäste ist ja unheimlich 🙂 Zitat in Zitat mit Quelle Edit: Oh, das funktioniert ja doch. Man muss dafür das innere Zitat markieren, kopieren und einfügen.
-
BBCode test: Zitat ohne Autor: [quote]Zitat[/quote] Zitat mit Autor: [quote=Autor]Zitat[/quote] Fett: Fett