Jump to content

kleinmantara

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

kleinmantara's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Collaborator Rare
  • Reacting Well Rare
  • One Year In
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

0

Reputation in der Community

  1. Mein Fehler ich habe in evse/external_current geschreiben, richtig ist evse/external_current_update - jetzt geht es. Danke
  2. Den Wert den ich per "evse/external_current" als JSON setzte, erscheint bei mir nicht in "Externe Steuerung". Da steht ein String drinnen, ich habe auch keine andere Stelle in der GUI gefunden. Ich schreibe den Wert per MQTT. Firmware ist 2.7.8+67fe86f5
  3. kleinmantara

    Ladestrom per API

    Hallo zusammen, ich habe einen WARP3 mit NFC - immer noch mega happy mit der Entscheidung für den WARP 3 - und starte per API (nfc/inject_tag) den Ladevorgang. Jetzt würde ich gerne den Ladestrom vor dem starten setzten. Mach ich das, indem vor dem API Call nfc/inject_tag der der entsprechende Wert in evse/external_current geschrieben wird? Falls ja wie steht das im Zusammenhang mit dem GUI Wert "Status > Kon­figurier­ter Ladestrom? Viele Grüße Thomas
  4. kleinmantara

    MQTT Topics

    Hallo zusammen, ist es möglich ein zustellen das nur bestimme MQTT Topics vom WARP 3 überhaupt publiziert werden. Die aktuelle Uhrzeit in Sekunden zu publizieren, ist z.B. Traffic den ich gerne unterbinden würde.
  5. Ich habe danach gesucht, aber nur den KiCad Schaltplan vom evse3 gefunden. Wie ist die Belegung des Kabels zwischen der NFC Platine und dem evse? Und was für ein Stecker (PAP-05V-E? ist auf der evse Seite.
  6. Noch eine Frage zu Taster : Welches Rastermass hat der Stecker auf der Platinen-Seite? Ist das 1mm oder 1.25mm
  7. Danke - genau mit der Zuleitung mein ich das Kabel zwischen dem Schütz innen und dem Gehäuse der WARP 3 außen.
  8. Hallo zusammen, hat jemand von euch das Innenleben (Schütz, Zähler, Platine) nicht im Gehäuse des WARP, sondern "Inhouse" (im Innenteil des Hauses) in ein zweites Gehäuse umgezogen. So das außen nur der Taster ist? NFC benötige ich nicht. Es geht also ein extra Kabel für die Steuerleitung zum Taster und die Zuleitung. Ist das verständlich ausgedrückt?
  9. Danke, das habe ich verstanden. Sehr schön, dann kann ich meinen Fingerprint anstatt NFC verwenden.
  10. Hallo, ich würde gerne per API den Ladevorgang freigeben und das einem Benutzer zuordnen. Also ähnlich wie wenn ich einen NFC Tag vor dem WARP halte. Es gibt in der API den Endpunkt zum starten, wie ordne ich aber diesen Ladevorgang einem Benutzer zu? https://docs.warp-charger.com/docs/mqtt_http/api_reference/evse#evse_start_charging_warp3
  11. Das hier: https://fleet-electrified.vwfs.de/ladeloesungen/laden-zu-hause/
  12. kleinmantara

    Logpay Anbindung?

    Hallo zusammen, mein AG bietet mir eine LOGPAY Karte an und bietet mir die Elli Wallbox wegen einer LOGPAY Anbindung an. Ich hätte gerne die WARP2 - ist es möglich eine LOGPAY in die WARP2 einzubauen?
  13. Falscher Thread - ich sehe leider nicht wie ich die Nachricht löschen kann
×
×
  • Neu erstellen...