MatzeTF
Administrators-
Gesamte Inhalte
1.241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
127
Alle erstellten Inhalte von MatzeTF
-
WARP Energy Manager 1 - Relaisausgang konfigurieren
Thema antwortete auf MatzeTFs AndyHIP in: WARP Charger / Energy Manager
Ein WEM 1 kann leider keine Wärmepumpen steuern, da für eine SG-Ready-Schnittstelle zwei Relais benötigt werden. Eine Art „halbe“ SG-Ready-Schnittstelle für den WEM 1 ist nicht geplant. -
Unterstützung von Schweizer Stromanbietern
Thema antwortete auf MatzeTFs avs in: WARP Charger / Energy Manager
Wir unterstützen keine einzelnen Stromanbieter, auch nicht in Deutschland. Da es sehr viele Stromanbieter gibt, ist es leider nicht möglich, für jeden davon eine eigene Anbindung anzubieten. Stattdessen beziehen wir die Börsenstrompreise direkt vom Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber. Bisher unterstützen wir die Regionen Deutschland, Österreich und Luxemburg. Vielleicht kann @borg was dazu sagen, ob inzwischen auch die Region Schweiz möglich ist. Der Energy Manager 2.0 kann SG-Ready-Wärmepumpen steuern. Den Batteriespeicher einer Solaranlage kann er steuern, sofern es ein unterstütztes Modell ist oder er eine Dokumentierte Modbus-Schnittstelle hat, damit wir eine entsprechende Unterstützung hinzufügen können. -
Energy Manager 2.0: Fehlfunktion nach Update auf 1.3.11
Thema antwortete auf MatzeTFs Schlimmerfinger in: WARP Charger / Energy Manager
Ich kenne deine Anlage nicht und bin mir noch nicht ganz sicher, wie deine Verbrauchskurven zu interpretieren sind. Auf welche Zeitpunkte bzw. Zeiträume beziehst du dich? Eine ungefähre Zeitangabe reicht. -
Energy Manager 2.0: Fehlfunktion nach Update auf 1.3.11
Thema antwortete auf MatzeTFs Schlimmerfinger in: WARP Charger / Energy Manager
Zwischen 1.3.9 und 1.3.11 gab es keine Änderungen an der Heizungssteuerung. Sobald du einen Debug-Report vom Fehlerfall hast, sehen wir weiter. Du kannst übrigens mal unter Energy Manager → Debug unten einen Blick auf den SG Ready 1-Ausgang werfen (zweiter von rechts). Im Normalfall ist der wahrscheinlich Low. Wenn die Wärmepumpe läuft, obwohl sie das deiner Meinung nach nicht soll, sieh nach, was der Ausgang gerade macht. Wenn er Low ist, gibt es möglicherweise ein Problem beim Energy Manager. Ist der Ausgang high, liegt das Problem bei der Wärmepumpe, die den Energie Manager aus irgendeinem Grund gerade ignoriert. -
Energy Manager 2.0: Fehlfunktion nach Update auf 1.3.11
Thema antwortete auf MatzeTFs Schlimmerfinger in: WARP Charger / Energy Manager
Downgrade zu welcher Version? Also welche Version funktioniert wie erwartet? Die Information brauchen wir, damit wir uns die entsprechenden Änderungen ansehen können. Um das Problem analysieren zu können, brauchen wir außerdem einen Debug-Report vom Fehlerfall. Bitte installiere wieder 1.3.11 und wenn das Problem wieder auftritt, lade in dem Moment einen Debug-Report runter (unter System → Ereignis-Log) und hänge ihn hier an. -
[ERROR] RPi 5 Bookworm brickd failed after update
Thema antwortete auf MatzeTFs rwblinn in: General Discussion
So you made it yourself? 5 years ago, there was no 64 bit Raspbian yet, so it’s not surprising that your script contained the instructions for 32 bit Raspbian. -
Beta-Test Batteriespeicher-Steuerung Phase 3
Thema antwortete auf MatzeTFs photron in: WARP Charger / Energy Manager
Wenn du den Batteriespeicher bearbeitest, sollte es unten links „Exportieren“ geben. Die Datei, die du dann bekommst, kannst du hier anhängen. -
Anfängerfrage zu Unterschied Industrial-Dual-Relais und Industrial-Quad-Relais
Thema antwortete auf MatzeTFs yvo in: Anfängerfragen und FAQ
Beim Industrial-Quad-Relay muss man die Polarität beachten. Hast du schon mal versucht, es andersrum anzuschließen? -
Warp3 lädt nicht / Erlaubter Ladestrom
Thema antwortete auf MatzeTFs TFCharge in: WARP Charger / Energy Manager
Ich habe keinen Zugriff auf deine Box. Ich frage morgen mal die Kollegen, aber der eine ist gerade in Urlaub gegangen. Kannst du bitte wieder die Version aus meinem Forenpost installieren und versuchen im Modus „Schnell“ zu laden? Wenn es dann nicht funktioniert, bitte einen Debug-Report runterladen und hier anhängen. Möglicherweise ist das noch ein anderes Problem. Softwarebugs sind leider Rudeltiere und treten gerne gehäuft auf. Unter Umständen wird eine Ladung im Modus „Schnell“ erst einphasig begonnen, obwohl auch direkt dreiphasig gestartet werden könnte. Das Problem besteht schon länger und wir konnten es noch nicht genau einkreisen. Da es zwar etwas lästig aber prinzipiell nicht problematisch ist, hat es auch nicht die höchste Priorität bekommen. Ansonsten ist das im PV-Modus durchaus normal, wenn das Wetter wechselnd bewölkt ist oder zumindest vor ein paar Minuten noch war. Mit eingetragener Phasenrotation hätte es funktioniert, ja. Das ist mir aber erst aufgefallen, als ich das eigentliche Problem gefunden hatte. Du musst aber nicht nur rechts- oder linksdrehend eintragen, sondern auch, welche Wallboxphase mit welcher Netzphase verbunden ist. 123 ist genauso rechtsdrehend wie 231, aber offensichtlich nicht das Gleiche. Der Begriff „Rotation“ bezieht sich an der Stelle nicht auf das Drehfeld, sondern dass die Phasen von einer Wallbox zur nächsten „rotiert“ werden. Drei passend durchrotierte Wallboxen mit rechtsdrehendem Drehfeld haben die Phasenrotationen 123, 231 und 312. -
WARP Energy Manager 1,0 Phasenumschaltung für 2 WARP Chaerger
Thema antwortete auf MatzeTFs AndyHIP in: WARP Charger / Energy Manager
Ein Energy Manager + Schütz kann nur für eine Wallbox Phasenumschaltung machen. Möchtest du zwei Wallboxen umschalten können, brauchst du zwei Energy Manager und zwei Schütze. Alternativ kannst du aktuell eine Wallbox umschaltbar machen und die andere permanent dreiphasig angeschlossen lassen. Zwei Wallboxen über ein Schütz zu schalten ist leider nicht möglich, da in dem Fall bei einphasiger Ladung die Leistung beider Wallboxen auf nur einer Phase hängen würde. Eine derartige Schieflast ist nach den Technischen Anschlussbedingungen (TAB) praktisch aller Energieversorger nicht zulässig. -
WARP3 CHARGER V2.8.10+68C02124: Software reset due to exception/panic
Thema antwortete auf MatzeTFs till in: WARP Charger / Energy Manager
Im Debug Report ist keine neue Panic und die Logeinträge zur Netzwerkverbindung leider von den Fehlermeldungen eines anderen Bugs verdrängt worden. Wenn du die neue Firmware (von morgen oder aus dem anderen Thread) drauf hast und nochmal das Problem auftritt, dass du das Netzwerkkabel ziehen und wieder einstecken musst, lade dann bitte einen neuen Debug Report runter und hänge ihn hier an, damit ich mir die Netzwerkmmeldungen ansehen kann. -
Warp3 lädt nicht / Erlaubter Ladestrom
Thema antwortete auf MatzeTFs TFCharge in: WARP Charger / Energy Manager
@TFCharge @Onkel Matt @nagi Könnt ihr bitte mal diese Version testen? Damit sollte es wieder funktionieren. warp3_firmware_2_8_12_690b55c0_3831af13d116e56_merged.bin -
[ERROR] RPi 5 Bookworm brickd failed after update
Thema antwortete auf MatzeTFs rwblinn in: General Discussion
Actually, where did you find this script? -
Warp3 lädt nicht / Erlaubter Ladestrom
Thema antwortete auf MatzeTFs TFCharge in: WARP Charger / Energy Manager
@nagi 2.8.11 und 12 haben ein Problem mit Wallboxen mit unbekannter Phasenrotation und wir haben die Versionen gerade zurückgezogen. Bitte auf 2.8.10 downgraden, falls du die Phasenrotation deiner Wallbox nicht in der Liste der kontrollierten Wallboxen eingetragen hast. -
[ERROR] RPi 5 Bookworm brickd failed after update
Thema antwortete auf MatzeTFs rwblinn in: General Discussion
The error suggests that you’re not running armhf but rather arm64. Please use the Tinkerforge repository instead of trying to install the packages manually. Using the repository will always get you the correct version and you will automatically receive updates as well. Uninstall brickd Follow these instructions to set up the repository Install brickd via apt-get -
WARP3 CHARGER V2.8.10+68C02124: Software reset due to exception/panic
Thema antwortete auf MatzeTFs till in: WARP Charger / Energy Manager
Ja. Die Informationen der letzten Panic/Exception werden gespeichert, bis sie von der nächsten überschrieben werden. -
WARP3 CHARGER V2.8.10+68C02124: Software reset due to exception/panic
Thema antwortete auf MatzeTFs till in: WARP Charger / Energy Manager
Kannst du bitte einen frischen Debug-Report runterladen und anhängen? Ich möchte nachsehen, ob es mit der neuen Firmware einen anderen Panic-Grund gibt. Jumbo Frames sollten jetzt kein Problem mehr sein. -
WARP3 CHARGER V2.8.10+68C02124: Software reset due to exception/panic
Thema antwortete auf MatzeTFs till in: WARP Charger / Energy Manager
Kannst du dich über den internen Accesspoint verbinden? -
[Wartung beendet] warp-charger.com
Thema antwortete auf MatzeTFs batti in: WARP Charger / Energy Manager
Man kann jederzeit lokal per Netzwerk auf die Wallbox zugreifen, entweder per IP oder Hostname, also sowas wie warp3-2abc.local. Wenn man IP und Hostname nicht kennt, kann man im Router (z.B. FritzBox) nachsehen, welche Geräte dort bekannt sind. Hilft das alles nichts, kann man sich direkt mit dem Accesspoint der Wallbox verbinden. Die Zugangsdaten dafür stehen auf einem Aufkleber auf der Rückseite vom Benutzerhandbuch. Über den Accesspoint kann man auch alle Einstellungen ändern und sich IP und Hostname ansehen. -
Warp3 lädt nicht / Erlaubter Ladestrom
Thema antwortete auf MatzeTFs TFCharge in: WARP Charger / Energy Manager
Alles klar; bleib erstmal bei 2.8.7. -
Warp3 lädt nicht / Erlaubter Ladestrom
Thema antwortete auf MatzeTFs TFCharge in: WARP Charger / Energy Manager
Funktioniert es mit 2.8.10 nicht oder hast du die Version nicht ausprobiert? -
Warp3 lädt nicht / Erlaubter Ladestrom
Thema antwortete auf MatzeTFs TFCharge in: WARP Charger / Energy Manager
Das könnte ein Problem mit Version 2.8.11/12 sein. Falls du laden möchtest, bevor wir eine Lösung haben, installiere bitte Firmware 2.8.10. -
Kein Fernzugriff mehr Tinkerforge Warp 3
Thema antwortete auf MatzeTFs Maice in: WARP Charger / Energy Manager
Mit dem Firmware-Update von heute sollte dein Problem beseitigt sein. -
WARP3 CHARGER V2.8.10+68C02124: Software reset due to exception/panic
Thema antwortete auf MatzeTFs till in: WARP Charger / Energy Manager
Ich kann den gleichen Fehler hier mit Jumbo-Frames provozieren. Wird mit dem nächsten Release hoffentlich gefixt. -
Wird der Warp Energy Manager 2.0 noch weiter entwickelt
Thema antwortete auf MatzeTFs Schlimmerfinger in: WARP Charger / Energy Manager
Die Firmwares von Wallbox und Energy Manager unterscheiden sich, aber die Module, die in beiden enthalten sind, sind identisch. Das Batteriesteuerungsmodul kommt für beide Firmwares. Im von Borg verlinkten Thread gibt es Beta-Firmwares für Wallbox und Energy Manager. Ich bin mir daher nicht sicher, warum du befürchtest, die Batteriesteuerung könnte vielleicht nur für die Wallboxen kommen. Wenn du möchtest, kannst du die Batteriesteuterung mit dem Energy Manager schon jetzt testen. Allerdings würde ich dir empfehlen, bei Interesse noch auf das nächste Beta-Release zu warten, das hoffentlich diese Woche kommt. Schau dir auf der WARP-Downloadseite mal die Historie der WARP1-Firmwares und Energy Manager-Firmwares (ohne Nummer, also 1.0) an. Sogar die inzwischen überholten Geräteversionen werden von uns weiter mit Updates versorgt, was durch die bereits erwähnten identischen Module in allen Firmwares möglich ist.
