Die Wallbox wird den Statuswechsel sehen. Schau mal unter Wallbox > Ladetatus > Details (mit dem Anzeigen-Knopf) einblenden. Dort siehst du die gemessenenen CP/PE und PP/PE Widerstände. Ein CP/PE Widerstand von 2700 Ohm bedeutet, dass das Auto angeschlossen ist, aber keinen Strom will. Ein CP/PE Widerstand von 880 Ohm bedeutet, dass das Auto Strom will. EVCC wird sehen, dass das Auto Strom will, aber die Ladung nicht freigeben, da der SOC ja bei deinem Limit von 85% liegt. Dadurch bleibt der IEC-61851-Zustand in der Wallbox auf Verbunden.
Die Crux hier ist, dass über den Typ 2 Standard das Auto nicht mitteilen kann warum es Strom will. Daher kann EVCC nur annehmen, dass das Auto den Strom zum Laden des Akkus will, auch wenn es den Strom eigentlich gleich in der Klimaanlage direkt verbrauchen würde.