Jump to content

Rangliste

Beliebte Inhalte

Showing content with the highest reputation since 24.03.2025 in allen Bereichen

  1. Abend! ich glaube ich habe das Problem gelöst. 🥳 Mir ist eingefallen, dass es im Born unter der "Einstellung Laden" die Funktion "Wechselstromkabel nach Abschl. des Ladevorgangs freigeben" gibt. Diese Einstellung hatte ich deaktivert. Weil ich nicht will, dass jemand mir den Stecker zieht (also dem Born 😅) nachdem der Ladevorgang beendet ist, ohne dass ich den Born aufschließe. Gerade an öffentlich zugänglichen Ladepunkten ein sinnvolles Setting. Jetzt vermutete ich, dass der Born das cp disconnect Signal ignoriert wenn er selbst die Steckerfreigabe verweigert. Und so scheint es zu sein. Ich habe jetzt mehrere Tage bei doch recht wechselhaftem Wetter mit Phasenwechseln und Ladepausen geladen, ohne dass ich Probleme hatte und den Stecker physikalisch ziehen musste. Finde es zwar unbefriedigend, dass jetzt der Stecker gezogen werden kann wenn die Ladung beendet ist, aber damit muss ich wohl erst mal leben. Versuche den Punkt bei Cupra/VW zwar mal zu adressieren, aber ich zweifle dran, dass das schnell gehen wird. Hoffe, ich kann mit dem Tipp noch jemand anderem behilflich sein.
    2 points
  2. Genau, die werden nur im RAM gehalten. 7680 Ladevorgänge lang. Da war die Idee, dass selbst eine sehr gut genutzte Wallbox (10 Ladevorgänge am Tag) mehr als 2 Jahre aufzeichnen können soll. Wenn die 7680 Ladevorgänge erreicht sind, wird der erste Block (256 Ladevorgänge) weggeworfen, damit neue aufgezeichnet werden können.
    1 point
  3. Hallo danke für die Hilfe. Mein ID3 hatte das gleiche Problem. Verformungen oder ähnliche mechanische Probleme waren am Stecker nicht zu sehen. Ich habe auf Verdacht vom Ladestecker mit dem Schwingschleifer und 150er Schleifpapier etwa 0,7mm abgenommmen, jetzt funktioniert alles perfekt. Man sollte immer darauf achten dass der Stecker wirklich bis zum Anschlag im ID3 drin steckt. Sonst lädt der ID3 nur in einer Art Notfallmodus mit ~5A/1150W. HomeAssistant machts möglich: Bekomme jetzt auch eine Warnmeldung aufs Handy sobald unter 1.200W für >20sec geladen wird "Stecker nicht richtig gesteckt".
    1 point
×
×
  • Neu erstellen...